top of page

Fortbildungen 2004

Dr. Hendrik Putze

Montag, den 26.1.2004 Vortrag von Dr. Umland und mir
Fortbildung für Zahnärzte zum Thema Praxisgebühr und Abrechnung (3 Punkte).

 

Samstag, den 13.3.2004 Deutsche Gesellschaft für Implantologie
Dr. Ackermann referiert über Sicherheit und Langzeitstabilität in der Perio-Implantatprothetik (4 Punkte).

 

Freitag/Samstag, den 26/27.3.2004  - 19. Karlsruher Konferenz
Verschiedene Vorträge zum Thema Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen).

 

Montag, den 2.4.2004 Kieferchirurgische Praxis Dr. Lübbe 
Vortrag von Dr. Wolfgang Gänsler zum Thema "Die hochwertige zahnärztliche Leistung in der alltäglichen Praxis" (2 Punkte).

 

Samstag, den 24.4.2004 Wissenschaftliche Vereinigung
Dr. Werkmeister, Leiter BWK Koblenz, über Leitlinien in der Zahnheilkunde (3Punkte)
Dr. Günter Lang, Kieferorthopäde, (von 1998-2000 in meiner Praxis als Assistenzzahnarzt beschäftigt) über manuelle Funktionsanalyse 

 

Donnerstag, den 6.5.2004 Kreisversammlung Stuttgart
Prof. Dr. Einwag, hält eine Vortrag zur Therapie der Initialkaries - Füllung oder Remineralisation? (5 Punkte)
PD Dr. Herrmann spricht über Ätiologie der Periimplantitis (5 Punkte).

Prof. Dr. Einwag, Leiter des Zahnärztlichen Fortbildungszentrums Stuttgart, hält eine Vortrag über Prophylaxe und Vorsorge (2 Punkte).

 

Samstag, den 26.6.2004 Wissenschaftliche Vereinigung
Frau Priv. Doz Dr. Petra Hahn referiert über "Minimalinvasive Techniken in der Zahnerhaltung".  (4 Punkte).

 

Donnerstag, den 15.7.2004 Kreisvereinigung Stuttgart
Herr Prof. Düker, spricht über Grundlagen der Änderung der Röntgenverwaltung, Digitale Volumentomographie und Stahlenbelastung beim Röntgen (5 Punkte).

 

Samstag, den 24.7.2004 Deutsche Gesellschaft für Implantologie
Dr. Daniel Hess aus St. Gallen (Schweiz) spricht über Sofortbelastung und Sofortimplantation von Zahnimplantaten (4 Punkte).

 

Samstag, den 9.10.2004 Privat- und Gerichtsgutachtergutachtertagung der BZK Stuttgart 
Thema: Grenzen der Begutachtbarkeit hinsichtlich Ästhetik, Voraussetzungsorientierung bei optionalen Eingriffen, Aufklärungs- und Complianceproblematik (8 Punkte).

 

Donnerstag, den 14.10.2004 Kreisvereinigung Stuttgart/KZV Stuttgart
Themen: Zukunft der KZV Baden-Württemberg, die Budgetsituation und die Festzuschüsse. (3 Punkte).

 

Samstag, den 11.12.2004 Wissenschaftliche Vereinigung
Prof. Dr. Kirschfeld, "Wann beginnt der Mensch ein Mensch zu sein? Kritische Anmerkungen zur deutschen Gesetzgebung aus der Sicht der Biologie"
PD Dr. Daubländer, "Schmerzausschaltung für zahnärztliche Eingriffe. Lokalanästhesie und Sedierung - der aktuelle Stand"

(4 Punkte)

 

GESAMTPUNKTZAHL 2004: 54 Punkte

bottom of page