top of page

Fortbildungen 2006

Dr. Hendrik Putze

Samstag, den 11.2.2006 Wissenschaftliche Vereinigung
Prof. Dr. Scheutzel, Uni Münster 
"Substanzverlust durch Abrasion/Attrition/Erosion - Doagnose & Therapie unter atiologischen, funktionellen und werkstoffkundlichen Aspekten" (4 Punkte).
Außerdem Besprechung von Problemfällen aus dem Katharinenhospital Stuttgart

 

Freitag, den 24.3.2006 - 21. Karlsruher Konferenz
Verschiedene Vorträge zum Thema "Zahnärztliche Implantologie - prothetische Effizienz und klinische Optimierung" 
(6 Punkte).

 

Samstag, den 25.3.2006 Deutsche Gesellschaft für Implantologie
Prof. Dr. Kleinheinz, Universität Münster spricht über die Schnittführung in der Implantologie unter besonderer Berücksichtigung der Vaskularisation (4 Punkte).

 

Freitag/Samstag, den 31/1.4.2006 Stuttgarter Zahnärztetag
Keramik - das weiße Gold (Diverse Vorträge)
- Innovationen - Indikationen - Erfahrungen -
(12 Punkte).

 

 

 

 

 

Donnerstag, den 6.4.2006 Kreisversammlung Stuttgart
Vortrag von Dr. Salenbauch, Göppingen über das Thema:"Einführung in die Stable Base Prothetik - Ein optimiertes Versorgungskonzept im zahn- und implantatarmen Kiefer" (3 Punkte)

 

Freitag, den 12.05.2006 Bezirkszahnärztekammer Stuttgart
Infektionsprävention in der Zahnheilkunde
Die neuen Anforderungen an die Hygiene in der Zahnarztpraxis

(4 Punkte).

 

 

 

 

 

 

Donnerstag, den 18.7.2006 Kreisversammlung Stuttgart
Vortrag von Frau Dr. Maier und Herrn Finster zu den aktuellen Gesetzgebungsverfahren, der Budgetsituation, der Vertragslage mit den Krankenkassen und dem Honorarverteilungsmaßstab (3 Punkte).

 

Samstag, den 22.7.2006 Deutsche Gesellschaft für Implantologie
Prof. Dr. Yildirim, Universität Aachn spricht über die korrekte implantatprothetische Planung als Schlüssel zum Behandlungserfolg (4 Punkte).

 

Donnerstag, den 21.9.2006 Kreisversammlung Stuttgart
Vortrag von Herrn Direktor Kuhberg zur Situation der berufsständigen Altersversorgung (3 Punkte).

 

Samstag, den 7.10.2006 10. KH Symposium
Hauptthema war "Der verlagerte Zahn". Zu diesem Thema gab es diverse Vorträge u.a. zu den Leitlinien, Diagnostik, Zahntransplantationen, schwierige Fälle und operatives Vorgehen(4 Punkte).

 

Freitag/Samstag, den 20. und 21.10.2006 Landeszahnärztekammer Baden- Württemberg
Thema war "Psychosomatik in der Zahnheilkunde". Diverse Vorträge beleuchteten die Zusammenhänge zwischen der zahnärztlichen Behandlung und der menschlichen Psyche. Auch die Angst vor zahnärztlicher Behandlung wurde ausführlich behandelt (8 Punkte).

 

Mittwoch, den 25.10.2006 Dentimed Stuttgart GBR
Vortrag von Prof. Dr. Pröbster "Alles über Vollkeramik - State of the art für die Praxis". Es wurden alle Aspekte der Zahnversorgung mit Vollkeramik behandelt (Inlays, Kronen, Venners) (3 Punkte).

 

Samstag, den 11.11.2006 Bezirkszahnärztekammer Stuttgart
Ganztägige Tagung für bestellte Privat- und Gerichtsgutachter. Neben diversen Vorträgen u.a. zum Thema "Psychosomatischer Gesichtsschmerz - wenn Befund und Befinden nicht zusammenpassen" fanden ausgiebige Diskussionen zu verschiedenen Aspekten des Gutachterwesens statt (6 Punkte).

 

Donnerstag, den 16.11.2006 Kreisversammlung Stuttgart
Vorträge von Dr. Engel über "Qualitätsmanagement" und Dr. Bühler über "Die Zahnärztekammer - Spagat zwischen "Behörde" und "Dienstleister mit Kundenorientierung"" (3 Punkte).

 

Samstag, den 16.12.2006 Wissenschaftliche Vereinigung
Prof. Dr. Pospiech, Uni Homburg 
"Think Ceramic - einmal anders" 
Prof. Dr. Haller, Uni Ulm
"Versorgung der Dentin- und Pulpawunde - aktuelle Aspekte"
(4 Punkte).

 

GESAMTPUNKTZAHL 2006: 71 Punkte

 

bottom of page