top of page

Fortbildungen 2014

Dr. Hendrik Putze

18. Januar 2014 Winter- Akademie 2014
Erfolgsweg oder Holzweg? – Leitlinien in der Zahn-,

Mund- und Kieferheilkunde
Referenten:
Dr. Chenot, Berlin
Prof. Dr. Hellwig, Freiburg
Prof. Dr. Schwarz, Düsseldorf
Prof. Dr. Dr. Grötz, Wiesbaden
Dr. Schley, Aachen
Dr. Ong, Stuttgart
Prof. Dr. Taupitz, Mannheim
(8 Punkte)

 

23. Januar 2014 KZV BW
Behördliche Überwachungen von Gesundheitseinrichtungen in
BW, sogenannte „Praxisbegehungen/-inspektionen“
Referent: Marco Wagner, Stuttgart
(3 Punkte)

 

25. Januar 2014 Klinikum Stuttgart
Bewährte und neue Verfahren zur Kariesprävention
Referent:
Prof. Dr. Elmar Hellwig, Freiburg
(4 Punkte)

 

6. Februar 2014 Dentimed
Wie kann ich mich auf eine Praxisbegehung meiner Zahnarztpraxis durch staatliche Aufsichtsbehörden vorbereiten?-
Rechtliche Grundlagen und praktische Durchführung
Referent:
PD Dr. Werner Kullmann
(3 Punkte)

 

13. Februar 2014 KZV BW
Kurzer Bericht des Malteser Hilfswerkes über deren ehrenamtliche zahnärztliche Tätigkeit in Stuttgart
Referenten: Regine Martis-Cisic, Dr. Michael Fietzek
Bericht der Versorgungsanstalt Tübingen zur Rentenversorgung
Referent: Winfried Kuhberg, Direktor der VA
(3 Punkte)

 

20. Februar 2014 Prof. Dr. Bischoff Unternehmensberatung AG
Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis
Referent: Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff
(4 Punkte)

 

28. März 2014 Karlsruher Konferenz 2014
Vorausschauend denken – richtig planen
Referenten:
PD Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc., Göttingen
Dr. Norbert Engel, Karlsruhe
Dr. Tanja Roloff, M.Sc., Hamburg
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Wiesbaden
Dr. Andreas Bartols, M.A., Karlsruhe
Dr. Michael Korsch, M.A., Karlsruhe
Prof. Dr. Winfried Walther, Karlsruhe
(8 Punkte)

 

17. März 2014 Berufsverband Deutscher Oralchirurgen
Zahnärztliche Chirurgie beim antikoagulierten Patienten
Referent: Dr. Georg Huber
(3 Punkte)

 

1. April 2014 Dr. Fridleif Bachner
Arztbewertungsportale – Überblick, Ausblick, Durchblick
Referent: Andrea Stix, M.Sc.
(3 Punkte)

 

5. April 2014 DGI
Konventonelle Augmentation oder Stammzellen in der Implantologie:
Ist Goldstandard noch Goldstandard?
Referent: Prof. Dr. Rainer Schmelzeisen, Freiburg 
(4 Punkte)

 

10.April 2014 Kreisvereinigung Stuttgart
Die Kammer als Ihr Partner in der Praxisführung, Referent: Dr. Konrad Bühler
Professionelle Zahnreinigung im Zeichen des Wettbewerbs und 
Zahnmedizinische Patientenberatungsstelle BW, Referent: Dr. Eberhard Montigel
(3 Punkte)

 

10.Mai 2014 Katharinenhospital
Psychosomatische Erkrankungen
-die Mundhöhle als Spiegel unterschiedlicher Lebensphasen
Referent: Fr. PD A. Wolowski
(4 Punkte)

 

25.Juni. 2014 Notfallkurs in der Praxis
Erweitertes Notfallmanagment in der Zahnarztpraxis
Referent: Uwe Bösel, Rettungsassistent
(6 Punkte)

 

 

 

 

1.Juli 2014 KZV BW
Das neue BEL 2014 – die geänderte Abrechnung

zahntechnischer Arbeiten
Referent: Dr. Gudrun Kaps-Richter
(3 Punkte)

 

7. Juli 2014 Praxis Dr. F. Bachner
Möglichkeiten der autologen Knochenaugmentation
Referent: Dr. Friedleif Bachner
(3 Punkte)

 

11. - 12. Juli 2014 Sommerakademie ZFZ
Diverse Referenten über Infektionsprävention, Patientenrechtegesetz,

Motivation, Zähne Putze, Professionelle Zahnreinigung,

Nachsorge, Praxismarketing 
(10 Punkte)

 

 

 

 

 

27. September 2014 18. KH Symposium
Kinderzahnheilkunde
(4 Punkte)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11. Oktober 2014 Eurosympsium Konstanz
Chirurgische Aspekte für den Langzeiterfolg von Implantaten
Referent: Prof. Dr. Dr. Frank Palm
Der interne Sinuslift ohne Transplantatmaterial
Referent: Prof. Dr. Peter Rammelsberg
Sofortimplantation
Referent: Dr. Ulrich Volz
Alternative Chirurgietechniken in der modernen Implantologie
Referent: Dr. Daniel Ferrari
Periimplantärer Gewebeschutz
Referent: Dr. Jens Schug
Antikoagulantien in der Implantologie
Referent: Dr. Theodor Thiele
Mini-Implantate
Referent: Prof. Dr. Norbert Enkling
Der Zahn ist raus – was machen wir nun?
Referent: Prof. Dr. Ralf Smeets
(8 Punkte)

 

4. November 2014 Zementierung DMG
Webinar von Dr. Wöhrle
(2 Punkte)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7.November 2015-8. November 2015 Deutscher Zahnärztetag

in Frankfurt
Viele verschiedene Vorträge und Themen
(16 Punkte)

 

 

 

 

 

 

 

13. November 2014 KZV BW
Zukünftige Organisation des zahnärztlichen Notfalldienstes
Referent: Dr. Eberhard Montigel und Dr. Torsten Tomppert
(3 Punkte)

 

10. Dezember 2014 Prof. Dr. Eickholz, Uni Frankfurt
Antibiotika und Periimplantäre Infektionen
(2 Punkte)

 

 

GESAMTPUNKTZAHL 2014: 107 Punkte

 

bottom of page