
Implantologie

Implantate sind meist aus Titan bestehende Verankerungselemente welche die Funktion künstlicher Zahnwurzeln übernehmen können.
Sie werden mittels Schraubengewinde im Kieferknochen befestigt und sind nach einer Einheilphase von 3-6 Monate in der Lage einen individuell gefertigten Zahnersatz zu tragen. So kann bei Zahnverlust auch bei größeren Zahnlücken eine Brücke, Krone oder Prothese stabil verankert werden und die ursprüngliche Ästethik und Funktion größtenteils wieder hergestellt werden.

Stand 13.10.2016
Dr. Hendrik Putze und Dr. Patrick Putze haben neben diversen Implantatfortbildungen an der Akademie für zahnärztliche Fortbildung den Masterskurs "Implantologie" bzw. das Curriculum "Implantologie" der DGI absolviert. Von der Zahnärztekammer Stuttgart wurde der "Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie" verliehen. Beide sind Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Implantologie.