
Fortbildungen 2017
Dr. Hendrik Putze

13. Feburar 2017 CEREC Intensivkurs
in Bensheim
Referent: Dr. Bernd Reiss
​
​
​
​
​
​
​
​
​
20. Januar 2017 CEREC Seitenzahnkurs inkl. Implantatkronen
in Berlin
Referent: Dr. Otmar Rauscher
​
​
​
​
​
​
​
​
28. Januar 2017 Winterakademie
Hauptthema: Minimalinvasive Zahnheilkunde
​
Referent: Prof. Dr. Hendrik Meyer-Lückel
Muss alle Karies entfernt werden? Wann sollte man weniger bohren?"
Referent: PD Dr. Tobias Tauböck
"Grenzen der direkten Füllungstherapie: Sind
Inlays/Onlays noch zeitgemäß?"
Refent: Dr. Wolfgang Westermann
"Parodontologie – Geht’s auch ohne Chirurgie?"
Refent: Prof. Dr. Matthias
"Minimal invasiver Zahnersatz – Weniger ist häufig mehr"
Refent: Prof. Dr. Frank Schwarz
"Implantologie – Wieviel Implantate braucht der Mensch?"
(7 Punkte)
​
28. März 2017 KZV Fortbildung
in Stuttgart
Thema 1: Neues aus der Standespolitik
Referent: Dr. Hendrik Putze
Thema 2: DMS V und die Folgen
Referent: Prof. Dr. Johannes Einwag
(3 Punkte)
​
​
31. März 2017 Karlsruher Konferenz
in Karlsruhe
Thema : "Zahnmedizinische Diagnostik auf dem
Prüfstand"
(8 Punkte)
​
​
​
​
​
20. Mai 2017 Wissenschaftliche Vereinigung
in Stuttgart
Referent: PD Dr. Ahlers
"Diagnostik und Therapie bei funktionsgestörten Patienten"
(4 Punkte)
​
​
​
​
​
15. Juni 2017 DGCZ
Themen:
"T&T für den perfekten intraoralen Scan"
"Monolithische Kronen charside aus Zirkon"
"Update Klebebrücke"
(6 Punkte)
​
​
​
​
​
16. und 17. Juni 2017 DGCZ
25. CEREC Masterkurs
(16 Punkte)
​
​
​
​
​
​
​
07. und 08. Juli 2017 ZFZ
Sommerakademie
Zahnheilkunde bei Senioren: Das geht uns alle an!
(Zahn-) Medizin und Geschlecht: kleine Unterschiede –
große Konsequenzen
Intensivprophylaxe: wann, womit, wie und wie oft?
(14 Punkte)
​
​
​
​
19. Juli 2017 Schreiber Feuerschutz
Feuerlöschübung gemäß § 10 Arbeitsschutzgesetz
​
​
​
​
​
​
​
​
​
12. September 2017 KZV
Regress – nein Danke!
Die neue Heilmittelverordnung – häufige Fragen
Neuerungen im Bereich e-Health-Gesetz
Informationen zur Kostenstrukturanalyse
Referentin: Dr. G. Kaps-Richter
(3 Punkte)
​
​
​
​
15. und 16. September 2017 BZK
52. Bosenseetagung
Erfolgskonzepte für die Implantattherapie – Sicher implantieren,
kompetent versorgen
Referenten: Prof. Dr. Dr. K.A. Grötz
Prof. Dr. Dr. St. Haßfeld
PD Dr. M. Kebschull
Prof. Dr. R. G. Luthardt
Dr. St. Neumeyer
Dr. P. Parvini
Prof. Dr. P. Pospiech
Prof. Dr. M. Schimmel
Prof. Dr. M. Schmitter
Prof. Dr. Dr. A. Schramm
Prof. Dr. W. Schweiger
(12 Punkte)
​
​
​
07. Oktober 2017 BZK
21. KH Symposium
Rund um die Zähne – Zunge. Schleimhaut, Speicheldrüsen
Wichtige Aspekte für die zahnärztliche Praxis
(4 Punkte)
​
​
​
​
​
12. Oktober 2017 KZV
Vorstellung von Cryptshare – Verschlüsselungsprogramm
zur sicheren Datenübertragung
Referent: Dr. H. Putze
Die Wirtschaftlichkeitsprüfung – Der Umgang mit den Prüfungsgremien
Referent: Dr. U. Rieger
(3 Punkte)
​
​
​
14. Oktober 2017 BZK Freiburg
Praxisbegehung – was nun?
Referent: Dr. N. Struß
(5 Punkte)
​
​
​
​
​
​
​
10. und 11. November 2017 Bundeszahnärztekammer
Deutscher Zahnärztetag
(16 Punkte)
​
​
​
​
​
​
​
​
​
06. Dezember 2017 LZK
BuS-Dienst-Kammermodell-Schulung
(6 Punkte)
​
​
​
​
​
​
​
GESAMTPUNKTZAHL 2017: 95 Punkte

















