top of page
Parodontologie

Leider hat sich die Parodontitis in den letzten Jahren zu einer Volkskrankheit entwickelt. Inzwischen leiden ca. 80% aller Deutschen meist unbemerkt an einer Erkrankung des Zahnhalteapparates. Die Parodontitis ist eine  von Bakterien ausgehende 

Entzündungsreaktionen des Körpers und kann, wenn sie nicht frühzeitig entdeckt wird, zur Zerstörung des Kieferknochen bis hin zum Zahnausfall führen. Die Ursachen der Krankheit sind vielfältig, meist spielen Stress, Rauchen, falsche Ernährung, unzureichende Mundhygiene und eine höhere genetische Veranlagung für Zahnbelag (Plaque) eine Rolle.

 

Aber Sie als Patient stehen der Parodontitis bei weitem nicht machtlos gegenüber: Durch sorgfältiges Zähneputzen und den regelmäßigen Besuch beim Zahnarzt können Sie das Parodontitisrisiko positiv beeinflussen.

Unser Ziel ist es durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen den Ausbruch einer solchen Krankheit früh zu erkennen und eine individuell entsprechende Therapie in die Wege zu leiten.

 

Wir behandeln viele Patienten die an Parodontitis leiden und halten uns stets auf dem neuesten Stand was die Therapiemöglichkeiten betreffen. Von der Zahnärztekammer Stuttgart wurde uns der "Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie" verliehen, ausserdem ist Dr. Hendrik Putze Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie.

bottom of page